Fondue ist in vielen deutschen Familien ein Silvester-Klassiker. Mit elektrisch beheizten Fondue-Sets können Sie ein sicheres und genussvolles Gourmet-Erlebnis für Ihre Gäste schaffen. Das IMTEST-Magazin hat fünf Elektro-Fondue-Sets unter die Lupe genommen, darunter das Lono Fondue-Set von WMF als Testsieger und das Fondue-Set 2470 von Severin als Preis-Leistungssieger. Die getesteten Modelle stammen von Caso, Severin, Tefal, Rommelsbacher und WMF.
Wichtige Erkenntnisse
- Das WMF Lono Fondue-Set wurde vom IMTEST-Test als Testsieger gekürt
- Das Severin Fondue 2470 erhielt den Preis-Leistungs-Award
- Die Fondue-Sets verbrauchen 1000-1500 Watt und kosten etwa 3 Euro pro Abend
- Praktische Aspekte wie Handhabung, Sicherheit und Reinigung wurden getestet
- Verschiedene Fondue-Varianten wie Käse, Fleisch und Schokolade wurden berücksichtigt
Einführung in die Welt des Fondues
Fondue ist ein beliebtes kulinarisches Erlebnis, das seine Wurzeln in der Schweizer Tradition hat und mittlerweile weltweit zu einem Genuss für besondere Anlässe wie Weihnachten und Silvester-Tradition geworden ist. Ob Käse-, Fleisch- oder Schokoladenfondue – es gibt eine Vielzahl an Fondue-Varianten, die Feinschmecker begeistern.
Geschichte des Fondues
Die Ursprünge des Fondues lassen sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als Schweizer Hirten begannen, alte Käsereste in Wein aufzulösen, um sie so zu verwerten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus das traditionelle Käsefondue, das heute als Klassiker gilt.
Beliebte Fondue-Variante: Käse- und Fleisch-Fondue
Neben dem klassischen Käsefondue erfreut sich auch das Fleischfondue (Fondue Bourguignonne) großer Beliebtheit. Dabei werden kleine Fleischstücke in heißes Öl oder Brühe getaucht und anschließend mit einer Vielzahl an Dips und Beilagen genossen. Multifunktionale Fondue-Sets ermöglichen es, beide Varianten zu zubereiten.
Warum Fondue perfekt für Silvester ist
Fondue passt hervorragend zu den geselligen Traditionen rund um Silvester. Das gemeinsame Eintauchen der Zutaten in den heißen Topf fördert den sozialen Austausch und sorgt für ein gemütliches Beisammensein. Zudem bietet Fondue eine abwechslungsreiche und kreative Möglichkeit, den Jahreswechsel kulinarisch zu begehen.
„Fondue ist ein Fest für alle Sinne – das Auge, der Gaumen und die Gemeinschaft werden gleichermaßen verwöhnt.“
Kriterien für den Fondue-Set-Vergleich
Beim Kauf eines perfekten Fondue-Sets gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Neben dem Material und der Verarbeitung des Fonduecaquelon spielen auch die Temperaturkontrolle und Sicherheitsaspekte eine entscheidende Rolle. Ebenso ist die Größe und Kapazität des Sets ein ausschlaggebendes Kriterium, um für jeden Anlass gerüstet zu sein.
Material und Verarbeitung
Die Qualität des Fondue-Zubehörs ist ein wichtiger Indikator für die Langlebigkeit und Funktionalität des Sets. Hochwertige Materialien wie Keramik, emailliertes Gusseisen oder Silargan bieten nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung für ein perfektes Fondue-Erlebnis.
Temperaturregelung und Sicherheit
Eine präzise Temperaturkontrolle ist entscheidend für ein gelungenes Fondue. Fondue-Sets mit elektronischer Regelung oder stufenloser Einstellung gewährleisten ein konstantes und sicheres Kochen. Ebenso wichtig sind kühl bleibende Griffe und rutschfeste Füße für mehr Sicherheitsaspekte während des Genießens.
Größe und Kapazität
Die richtige Größe des Fondue-Sets hängt von der Anzahl der Gäste ab. Für Gruppen ab sechs Personen empfiehlt sich ein Set mit mehr als sechs Fonduegabeln. Die Größe des Topfes sollte zudem an den jeweiligen Bedarf angepasst sein, um ein optimales Fondue-Erlebnis zu bieten.
Kriterium | Erläuterung |
---|---|
Material und Verarbeitung | Hochwertige Materialien wie Keramik, Gusseisen oder Silargan für eine gleichmäßige Wärmeverteilung |
Temperaturregelung und Sicherheit | Präzise Temperaturkontrolle, kühl bleibende Griffe und rutschfeste Füße für ein sicheres Fondue-Erlebnis |
Größe und Kapazität | Anpassung an die Gästezahl, Empfehlung von mind. 6 Gabeln für Gruppen ab 6 Personen |
Bei der Auswahl des richtigen Fondue-Sets sollten diese Kriterien sorgfältig gegeneinander abgewogen werden, um das perfekte Set für jeden Anlass zu finden.
Die Top 5 Fondue-Sets im Test
Stiftung Warentest hat im Dezember 2022 eine umfassende Analyse der beliebtesten Fondue-Sets auf dem Markt durchgeführt. In dem Fondue-Set Test wurden insgesamt 10 Modelle, darunter 6 Elektro-Fondue-Sets und 4 traditionelle Sets mit Brennern, genau unter die Lupe genommen. Basierend auf den Kriterien wie Fonduezubereitung, Handhabung, Stabilität und Sicherheit, konnten einige Testsieger ermittelt werden, die wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen möchten.
1. WMF Lono Fondue-Set
Das WMF Lono Fondue-Set konnte in dem Test mit einer hervorragenden Bewertung von 1,7 überzeugen und wurde zum Testsieger gekürt. Mit einer Leistung von 1400 Watt, einem stufenlos regelbaren Thermostat und einer Kapazität für bis zu 8 Personen bietet dieses Modell ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Tefal Fondue-Set
Das Tefal EF 3000.10 Fondue-Set erzielte ebenfalls eine sehr gute Bewertung von 1,8 und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Der antihaftbeschichtete Topf eignet sich für alle Fondue-Varianten, von Käse bis hin zu Fleisch.
3. WMF Fondue-Set
Mit einer Punktzahl von 2,1 landet das Princess Bambus Modell Pure Black auf dem dritten Platz. Das Set ist für bis zu 8 Personen geeignet und bietet ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern.
4. Cuisinart Fondue Set
Das H.Koenig ALP1800 Fondue-Set rundet die Top 4 ab. Es verfügt über ein Fassungsvermögen von 2 Litern und eine einstellbare Temperatur von 25 °C bis 190 °C, was eine präzise Temperaturkontrolle ermöglicht.
Mit diesen hervorragenden Fondue-Sets sind Sie bestens für Ihr Silvester-Menü gerüstet. Lassen Sie sich von den Testbewertungen und den vielversprechenden Features inspirieren und genießen Sie einen unvergesslichen Fondue-Abend.
Fondue-Rezepte für Silvester
Fondue ist ein beliebtes Gericht, das besonders für festliche Anlässe wie Silvester perfekt geeignet ist. Von klassischen Käsefondue-Varianten bis hin zu herzhaften Fleischfondue– und süßen Schokoladenfondue-Rezepten bietet Fondue eine vielfältige Genusspalette für Ihre Silvester-Feier.
Klassiker: Käsefondue
Das traditionelle Käsefondue ist sicherlich die bekannteste Fondue-Variante. Für die perfekte Käsemischung empfehlen wir eine Komposition aus Gruyère, Emmentaler und Appenzeller. Verfeinert mit einem Schuss Weißwein und etwas Kirsch entsteht so eine cremige, aromatische Fondue-Kreation, die wunderbar zu Silvester passt.
Herzhaft: Fleischfondue
- Für ein leckeres Fleischfondue eignen sich verschiedene Fleischsorten wie Rind, Huhn oder Pute bestens.
- Die Fleischstücke werden in heißem Öl oder Brühe zubereitet und mit einer Vielzahl an Dips wie Saucen, Pestos oder Chutneys serviert.
- Dieses Fondue-Erlebnis bietet eine abwechslungsreiche und gesellige Silvester-Mahlzeit.
Süß: Schokoladenfondue
Zum krönenden Abschluss Ihres Silvester-Menüs empfiehlt sich ein leckeres Schokoladenfondue. Tauchen Sie Früchte, Kekse oder Marshmallows in die heiße, geschmolzene Schokolade und genießen Sie das süße Vergnügen. Mit verschiedenen Schokoladenvariationen können Sie Ihrem Fondue eine persönliche Note verleihen.
Egal ob Käse, Fleisch oder Schokolade – mit den richtigen Fondue-Rezepten können Sie Ihren Silvester-Abend kulinarisch perfekt abrunden. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und bereiten Sie ein unvergessliches Fondue-Erlebnis für Ihre Gäste zu.
Fazit und Kaufempfehlungen
Bei der Auswahl eines geeigneten Fondue-Sets sollten Faktoren wie Material, Heizquelle, Größe und Verwendungszweck sorgfältig abgewogen werden. Elektrische Fondue-Sets bieten eine präzise Temperaturregulierung und einen sicheren Betrieb, insbesondere in Haushalten mit Kindern. Für ein perfektes Fondue-Erlebnis ist die richtige Vorbereitung entscheidend, vom Einsatz hochwertiger Zutaten bis hin zur korrekten Temperatureinstellung.
Auswahl des idealen Sets
Für ein Käsefondue eignen sich am besten Töpfe aus Keramik oder emailliertem Gusseisen, die Wärme gut aufnehmen und speichern. Fleischfondue erfordert Behälter aus Gusseisen, Kupfer oder Edelstahl mit Spritzschutz. Schokoladenfondue ist am besten in Gefäßen aus Keramik oder Edelstahl aufgehoben. Bei der Größe des Sets sollte man die Anzahl der Gäste berücksichtigen, wobei Modelle für 4 bis 8 Personen eine gute Wahl sind.
Tipps für das perfekte Fondue-Erlebnis
Für ein gelungenes Fondue-Fest sind neben dem richtigen Set auch hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Die Temperatur muss präzise eingestellt werden, um ein optimales Garer- und Genusserlebnis zu bieten. Elektrische Fondue-Sets erleichtern dies erheblich und bieten zusätzliche Sicherheit.
Schlussgedanken zu Fondue und Silvester
Fondue ist eine beliebte Tradition, die sich hervorragend für gesellige Anlässe wie Silvester eignet. Das gemeinsame Eintauchen von Brot, Fleisch oder Obst in die gewürzten Saucen fördert den Austausch und das Miteinander. Ob klassisches Käsefondue, herzhaftes Fleischfondue oder süßes Schokoladenfondue – mit dem richtigen Fondue-Set können Sie Ihr Silvester-Menü zu einem besonderen Genusserlebnis machen.
FAQ
Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Fondue-Sets?
Wichtige Kriterien sind das Material des Topfes (Keramik, emailliertes Gusseisen oder Silargan), die Wärmeverteilung, die Größe des Topfes und die Anzahl der mitgelieferten Gabeln. Die Temperaturregelung ist entscheidend für ein gelungenes Fondue. Sicherheitsaspekte wie kühl bleibende Griffe und rutschfeste Füße sind ebenfalls wichtig. Die Reinigungsmöglichkeiten und die Eignung für verschiedene Herdarten (inklusive Induktion) sollten berücksichtigt werden.
Welche Fondue-Varianten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Fondue-Sets, darunter solche für Käsefondue, Fleischfondue (Fondue Bourguignonne) und Schokoladenfondue. Multifunktionale Sets können für verschiedene Fondue-Arten verwendet werden.
Warum eignet sich Fondue besonders gut für Silvester?
Fondue ist in vielen Familien eine Tradition, besonders an Weihnachten oder Silvester. Es ist ein geselliges und genussvolles Essen, das perfekt zum festlichen Anlass passt.
Welche Zutaten werden für ein klassisches Käsefondue verwendet?
Für ein klassisches Käsefondue wird oft eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten und Weißwein verwendet.
Wie funktioniert ein Fleischfondue?
Beim Fleischfondue wird Öl erhitzt, in dem Fleischstücke gegart werden.
Wie wird Schokoladenfondue zubereitet?
Für ein süßes Dessert eignet sich Schokoladenfondue, bei dem Obst oder Kekse in geschmolzene Schokolade getunkt werden.
Welche elektrischen Fondue-Sets wurden im Test ausgezeichnet?
Das WMF Lono Fondue-Set wurde als Testsieger ausgezeichnet, das Tefal EF 3000.10 Set eignet sich für alle Fondue-Arten und das Princess Bambus Modell Pure Black ist für 8 Personen geeignet.